Produkt zum Begriff Teilen:
-
Geschirrtuch - das Teilen Winkler
Ob Sie nun Wein, Cocktails oder Bier bevorzugen, lassen Sie sich von diesem Geschirrtuch Le Partage begeistern, das zahlreiche Geschmäcker und Aromen illustriert und Ihrer Küche einen originellen Touch verleiht! Dank seines Materials aus 100 % Baumwolle wird es Ihr Geschirr sanft abtrocknen. Es ist strapazierfähig und kann bis 40° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Aufdruck ist im Siebdruckverfahren hergestellt, eine Technik, die ein langlebiges Ergebnis ermöglicht. D'autres Küchenaccessoires mit Botschaften sind ebenfalls erhältlich. EAN: 3210806734000 Marke: Winkler Farbe: MULTICO Größe: 50 X 70 Bestandteil: 100% Baumwolle Anti-Milben: Nein
Preis: 12.77 € | Versand*: 0.00 € -
Fotopuzzle mit 120 Teilen Material
Fotopuzzle zum Bedrucken 120 Teile aus Karton Karton mit Sublimationsbeschichtung Größe: 28,5 x 40,5 cm Fotodruck höchster Qualität einfach selber gestalten
Preis: 16.9000 € | Versand*: 0.00 € -
Französische Zimmermädchen zum teilen (DVD)
Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Einfach alles teilen? (Hofkollektiv Wieserhoisl)
Einfach alles teilen? , Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Anders leben und das radikal gemeinschaftlich: inmitten von Menschen, Gemüse, übersprudelnden Ideen und störrischen Schafen Solidarisch wohnen, gemeinsam arbeiten, alles teilen - könntest du dir das vorstellen? Fernab von dem, was uns die Gesellschaft vorlebt, fernab von individuellem Besitzdenken: Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Pah! Viel besser klingt doch: Unser Hof, unsere Selbstversorgung, unser Zusammenhalt und unsere gemeinsamen nachhaltigen Ziele. Das hat sich das Hofkollektiv Wieserhoisl vor 15 Jahren auch gedacht. Und einen entscheidenden und lebensverändernden Schritt gewagt: Wir wollen es anders machen. Ihre Vision? Einen eigenen Lebensentwurf starten, abseits bekannter Konventionen; Eigentum und Besitz radikal neu denken und in der Gemeinschaft wohnen, wirtschaften, streiten, feiern, arbeiten, Krisen meistern und zusammen den Haushalt schmeißen. Inzwischen sind sie zu einer bunten Truppe von 5 Erwachsenen und 3 Kindern herangewachsen. Und geben Einblicke in den Alltag eines Kollektivs. Wenn alles allen gehört und gleichzeitig niemandem. Wenn jede*r anpackt und das macht, was sie*er am besten kann. Wer ist hier der Chef? Niemand? Wer verdient das Geld? Alle! Wie kann das Zusammenleben funktionieren, wenn keiner sagt, wo's langgeht? Anführer*in, Boss*in, Oberhaupt - das gibt es im Kollektiv nicht, genauso wenig wie jegliche Art von Hierarchie. Jede*r ist gleich viel wert, jede*r hat ein gleich großes Stimmrecht und Veto. Entscheidungen werden im Plenum getroffen. Diskussionsstoff gibt es dabei viel. Aber mindestens genauso viele gute Lösungen. Zum Beispiel, wenn die Bürokratie wieder einmal alles unter sich begräbt oder wenn die Kartoffelernte flöten geht, weil sich Mäuse breitgemacht haben. Zusammen ist man eben weniger allein. Und geteilt wird alles, von der Zahnpasta über den Traktor, die Kindererziehung und das Konto - und die ganzen Dinge und Visionen, die das Leben der 8 so besonders macht. Davon erzählen Christina, Friedrich, Elena und Mark in ihrem Buch. Was es braucht, um ein Kollektiv zu gründen. Mut? Ja! Und Vorbilder, eine gute Organisation, einen Platz zum Sein. Hallo Selbstversorgung, hallo Freiheit Die Bewirtschaftung des Hofes ermöglicht es dem Kollektiv nämlich, größtenteils selbstversorgt zu leben. Im riesigen Gemüsegarten sprießt, was die Bewohner*innen brauchen oder als Jungpflanzen verkaufen können, im fast endlosen angrenzenden Wald schlagen sie jeden Winter Brennholz für den großen Küchenofen. Dazwischen bleibt immer wieder Zeit, um bei einem Kaffee auf der Veranda zu quatschen, sich nach allen Richtungen zu vernetzen oder um mit den Kindern zwischen Himbeersträuchern verstecken zu spielen. Und am Ende des Tages kommen alle zusammen, sitzen am Lagerfeuer und genießen den Ausblick, über den leuchtend bunten Gemüsebeethang hinab, ins Tal. - Better together: das Wieserhoisl lebt solidarisch, jede*r steht für jede*n ein. Ihr Ziel: eine krisenfeste und zukunftsfähige Gemeinschaft. Ihre Basics: Solidarität und Demokratie. Einsamkeit? Gibt's nicht! Zukunftsangst? Fehlanzeige! - Nicht meins, nicht deins, nicht unseres: Hier gibt es keine Hierarchien, keinen Besitz. Alle entscheiden. Ganz egal, ob es dabei um den Gemüsegarten, die Schafe, das Konto, die Kindererziehung oder die Weitergabe von Wissen geht. Das Konto ist Gemeinschaftssache. Und auch sonst ist immer jemand da, wenn man Unterstützung oder einfach wen zum Quatschen braucht. - Ein Hof, der alles mit sich bringt: gemüsige Ernte rund ums Haus, Brennholz aus dem Wald, quirlige Hühner und Schafe machen das Kollektiv unabhängig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220321, Produktform: Leinen, Autoren: Hofkollektiv Wieserhoisl, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Antikapitalismus; Aussteiger; Demokratie; Do it yourself; Ernährungssouveräntität; Feminismus; Garten; Gemeinschaft; Gemeinwohl; Gesellschaft; Gleichberechtigung; Gleichheit; Holzarbeit; Hühner halten; Kindererziehung; Klimawandel; Konsens; Plenum; Resilienz; Saatgut ernten; Schafe halten; Selbstorganisation; Selbstversorgung; Solidarität; Tierhaltung; Toleranz; Unabhängigkeit; Zivilcourage; kollektiver Besitz; politischer Aktivismus; resiliente Gemeinschaft; selbstbestimmt leben; solidarisch wohnen; solidarische Ökonomie; zivilgesellschaftliches Engagement; zukunftsfähig leben, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz, Fachkategorie: Soziale und ethische Themen~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Selbstversorgung und grünes Leben, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Edition Loewenzahn, Verlag: Lwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., Länge: 243, Breite: 174, Höhe: 25, Gewicht: 798, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783706629171, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft stärken? Was sind die wichtigen Elemente, um ein Gefühl der Einheit und Solidarität zu fördern?
Um den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft zu stärken, ist es wichtig, regelmäßige Treffen und Veranstaltungen zu organisieren, bei denen die Mitglieder sich austauschen und kennenlernen können. Zudem sollten gemeinsame Ziele und Werte definiert werden, um ein Gefühl der Einheit zu schaffen. Die Förderung von gegenseitigem Respekt, Empathie und Unterstützung ist entscheidend, um Solidarität innerhalb der Gemeinschaft zu fördern.
-
Kann man Lenzrose teilen?
Ja, man kann Lenzrose teilen, um sie zu vermehren oder um sie zu verjüngen. Dies wird in der Regel im Frühjahr oder Herbst gemacht, wenn die Pflanze nicht blüht. Man gräbt die Pflanze vorsichtig aus und teilt sie mit einem scharfen Messer oder einer Schaufel in mehrere Teile. Jeder Teil sollte Wurzeln und Triebe haben. Die geteilten Stücke können dann an einem neuen Standort eingepflanzt werden, um weiter zu wachsen. Es ist wichtig, die frisch geteilten Pflanzen gut zu gießen und zu pflegen, um ihnen beim Anwachsen zu helfen.
-
Was bedeutet App teilen?
Was bedeutet App teilen? Beim Teilen einer App wird die Möglichkeit genutzt, eine bereits heruntergeladene Anwendung mit anderen Nutzern zu teilen. Dies kann beispielsweise über verschiedene Plattformen wie E-Mail, soziale Medien oder Messaging-Dienste erfolgen. Durch das Teilen einer App können Freunde oder Familienmitglieder schnell und einfach auf die gleichen Anwendungen zugreifen, ohne sie erneut herunterladen zu müssen. Es ist eine praktische Möglichkeit, um Zeit und Daten zu sparen, insbesondere wenn es sich um kostenpflichtige Apps handelt.
-
Wie kann ich Spotify teilen?
Du kannst Spotify ganz einfach mit anderen teilen, indem du ein Familienabonnement abschließt. Dadurch können bis zu sechs Familienmitglieder das Premium-Angebot nutzen. Alternativ kannst du auch Playlists oder Songs direkt über die App teilen, indem du auf "Teilen" klickst und den gewünschten Kanal auswählst. Es ist auch möglich, Spotify über soziale Medien wie Facebook oder Twitter zu teilen, um deine Lieblingsmusik mit Freunden zu teilen. Wenn du deine Lieblingsmusik mit anderen teilen möchtest, kannst du auch Spotify-Links per E-Mail oder Messenger verschicken.
Ähnliche Suchbegriffe für Teilen:
-
Leo Lausemaus will nicht teilen
Leo Lausemaus will nicht teilen von Marco Campanella Leo Lausemaus ist zwar eine kleine Maus, aber er ist genauso wie alle anderen Kinder auf dieser Welt. Neuerdings möchte Leo alles für sich behalten und nichts mehr abgeben. Er nimmt seinem Freund Max sogar heimlich Spielzeug weg. Doch als im Kindergarten kein Kind mehr gern mit ihm spielt, erkennt Leo, dass es schöner ist gemeinsam zu spielen und dass Teilen Freude macht. Die wunderbaren Illustrationen und liebevollen Texte zum Vorlesen zeigen, wie schwer das Teilen für kleine Mäuse sein kann. Ab 2/3 Jahre, 24 Seiten, farbige Bilder, 24 x 27 cm
Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Kann ich Prime Video teilen?
Ja, es ist möglich, Prime Video mit anderen Personen zu teilen, solange Sie über ein Amazon Prime-Konto verfügen. Amazon ermöglicht es Prime-Mitgliedern, ihr Konto mit bis zu einem weiteren Erwachsenen und bis zu vier Kindern zu teilen. Dies ermöglicht es anderen Personen, auf den Prime Video-Katalog zuzugreifen und Filme und Serien zu streamen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Inhalte für das Teilen freigegeben sind und einige Einschränkungen gelten können. Es ist ratsam, die genauen Richtlinien von Amazon Prime zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie das Teilen von Prime Video korrekt durchführen.
-
Was bedeutet teilen Bei LinkedIn?
Was bedeutet teilen Bei LinkedIn? Beim Teilen auf LinkedIn können Nutzer interessante Inhalte, wie Artikel, Beiträge oder Videos, mit ihrem Netzwerk teilen. Dies ermöglicht es, relevante Informationen mit anderen zu teilen und sich als Experte in einem bestimmten Bereich zu positionieren. Durch das Teilen von Inhalten können Nutzer auch ihre Reichweite auf LinkedIn erhöhen und neue Kontakte knüpfen. Zudem können geteilte Beiträge dazu beitragen, das Engagement der eigenen Follower zu steigern und die Sichtbarkeit des eigenen Profils zu verbessern. Insgesamt ist das Teilen auf LinkedIn eine wichtige Funktion, um sich als professioneller und vernetzter Nutzer zu präsentieren.
-
Kannst du die Zeichnung teilen?
Leider kann ich als Text-KI keine Zeichnungen teilen.
-
Kann ich Audible Hörbücher teilen?
Ja, du kannst Audible Hörbücher über die Funktion "Bibliothek teilen" mit anderen teilen. Dabei kannst du bis zu 10 Personen einladen, deine Hörbücher zu hören. Jede Person kann ein Hörbuch pro Monat aus deiner Bibliothek ausleihen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Hörbücher mit Freunden und Familie zu teilen und gemeinsam über Bücher zu diskutieren. Beachte jedoch, dass die Funktion "Bibliothek teilen" nur für bestimmte Titel verfügbar ist und nicht für alle Hörbücher gilt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.